Anleitung
- Vor dem Inhalieren: Überprüfen Sie ob der Vortex und die Maske fest aufeinander gesteckt sind.
- Enfernen Sie die Schutzkappe des Dosieraerosols (z.B. Salbutamol oder Viani).
- Schütteln Sie das Dosieraerosol!
- Stecken Sie das Dosieraerosol in die Öffnung auf der Rückseite der Vorschaltkammer.
- Nehmen Sie ihr Kind am besten auf den Schoß und setzen Sie die Maske so auf das Gesicht des Kindes, dass sie Mund und Nase fest umschließt! (C – Griff)
- Drücken Sie auf das Dosieraerosol, um einen Sprühstoß auszulösen und achten Sie danach auf regelmäßige Atemzüge Ihres Kindes.
- Lassen Sie die Maske so lange auf dem Gesicht des Kindes, bis das Kind 8-10 mal tief ein- und ausgeatmet hat.
- Nach der Inhalation sollten Sie das Gesicht des Kindes abwaschen und den Mund ausspülen (z.B. etwas trinken lassen). Es bietet sich an, das Inhalieren vor dem Zähneputzen durchzuführen!
YouTube-Anleitung: Inhalation mit Maske
YouTube-Anleitung: Inhalation mit Mundstück
TIPPS
- Verwenden Sie einen Teddybären oder eine Puppe, um Ihrem Kind das Inhalieren spielerisch zu zeigen und ihm die Angst davor zu nehmen!
- Loben Sie Ihr Kind, wenn es gut inhaliert hat, dies erleichtert weitere Inhalationen!
Reinigung
- Reinigen Sie die Vorschaltkammer und die Maske einmal pro Woche!
- Dafür nehmen Sie das Dosieraerosol von der Vorschaltkammer ab und legen es beiseite
- Nehmen Sie die Maske von der Vorschaltkammer ab und spülen Sie beide Teile in einem Wasserbad mit Spülmittel, danach spülen Sie es mit klarem Wasser ab
- Lassen Sie die Teile auf einem sauberen Handtuch abtrocknen. Die Vorschaltkammer darf NICHT mit einem Tuch ausgewischt werden!!
- Die Teile dürfen NICHT ausgekocht oder sterilisiert werden!