(Flugreisen: beim Einsteigen in das Flugzeug einmalig Nasentropfen/Spray, das verhindert den Unterdruck im Ohr)
2. Schmerz- und Fiebermedizin
Zum Beispiel Nurofen Saft/Paracetamol Zäpfchen
Nach Dosierungsanleitung
3a. Zäpfchen/Dragees/Retardkapseln gegen Erbrechen
Zum Beispiel Vomacur/Vomex nach Dosierungsanleitung oder Nux Vomica Globuli D12
3b. Mittel gegen starken Durchfall
Zum Beispiel Tasectan Beutel bis 6 Jahre, ab 6 Jahren auf Kapseln möglich. Nach Dosierungsanleitung
5a. Wundpflaster in verschiedenen Größen
sensitiv/wasserfest
5b. Kleine Haftbinden zum Befestigen der Pflaster
6. Jodfreies Wunddesinfektionsmittel
Zum Beispiel Hansamed Spray, Octenisept o.ä.
7. Juckreiz stillendes Gel für Insektenstiche, Quallen-oder Brennnesselkontakte
Zum Beispiel Fenistil Gel, Soventol Gel
8. Sonnencreme 30/50+
Beachten Sie Ökotest/Stiftung Warentest. Teuer ist nicht immer besser!
9. Bei Kindern mit Dauermedikamenten/chronischen Erkrankungen (Asthma, Diabetes, Allergien, usw.) die Dauer- und Notfallmedikamente nicht vergessen!
Zum Beispiel Allergie-Notfall-Sets, Globuli, ggf. Medikamentenverordnungsplan
BITTE BEACHTEN!!!
Impfpass und Krankenversichertenkarte bzw. Auslands-versicherungsnachweis nicht vergessen!
Die Urlaubsapotheke ist ohne Gewähr und ersetzt nicht die Vorstellung beim Arzt!
Bitte denken Sie je nach Urlaubsziel rechtzeitig an die Schutzimpfungen! Bitte sprechen Sie uns diesbezüglich an!
Die Urlaubsapotheke ist leider bis auf notwendige Dauermedikamente keine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse!